Van Duysens Pottery wurde für When Objects Work entworfen.
Jedes Stück besteht aus zwei Elementen: einem Tongefäss und einem Holzteller. Die Keramik- oder Glastöpfe gibt es in verschiedene Höhen und Durchmesser. Auch die Dicke der Holzplatte, die sowohl als Deckel als auch als Sockel dient, ist variabel. Eine gewisse Materialrauheit ist entscheidend für ihren Charakter – die leichten Unregelmässigkeiten in der Oberfläche des Tons und die weiche, verwitterte Maserung des Holzes.
Die Materialien:
Topf aus Keramik, Glas, Holz und Naturstein.
Deckel in sandgestrahlter Eiche, Nussbaum oder Naturstein erhältlich